SolarStand® Aufdach-System ST.E.35 – kurz & bündig erklärt

Eine effiziente und flexible Alternative, welche Ihr bestehendes Dach zur leistungsstarken Energiequelle macht. Dank des innovativen Kreuzverbund-Systems garantiert es Ihnen Stabilität und eine lange Lebensdauer.

Mit dem Aufdach-System von SolarStand® ensteht eine ästhetische und gleichmässige Fläche, die nicht nur funktional ist, sondern sich auch stimmig in das Gesamtbild Ihres Daches einfügt. Individuelle Dachgegebenheiten wie mögliche Füllflächen, Dachfenster, Lukarnen, Kamine oder Schneefänge lassen sich damit elegant einbinden.

Nach einer unkomplizierten Planung lässt sich die komplette Unterkonstruktion Ihrer Aufdach-Solaranlage ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen installieren. Einschliesslich der Schrauben und Nieten besteht das System lediglich aus 10 - 15 verschiedenen Bauteilen.

Ausserdem werden mit dem Einlegesystem alle existierenden Dachbewegungen aufgenommen, sodass diese nicht auf die Photovoltaik-Module übertragen werden. Damit haben Sie eine solide Basis für einen zuverlässigen und langfristigen Betrieb Ihrer gesamten Solaranlage.

swift = flink in der Montage
smart = intelligente und wenige Bauteile
secure = nachhaltig und sicher im Betrieb Ihrer Solaranlage

Vorteile vom Aufdachsystem ST.E.35

Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis

Mehr erfahren

Durch die Nutzung von gerahmten Standardmodulen profitieren Sie von einer herausragenden Kosteneffizienz und Flexibilität, da Sie mit dem System sofort die neusten Modulgenerationen einsetzen können. Dadurch erzielen Sie mit gerahmten Hochleistungsmodulen auf Ihrer PV-Anlage das beste Leistungsverhältnis pro m2.

Schnelle Planungs- und Bauphase

Mehr erfahren

Für jede Anlage erstellen wir einen individuellen Projektbericht, der gemeinsam mit den allgemeinen Planungshinweisen eine Grundlage für die Planung und Umsetzung Ihrer Anlage bietet. Die passenden Einlegeschienen für jedes gerahmte Solarmodul liefern wir direkt ab unserem Lager in der Schweiz.

Höchste
Schweizer Qualität

Mehr erfahren

Das Aufdach-System ST.E.35 wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt. Die eingesetzten Aluminiumprofile und alle weiteren Bauteile stammen dabei aus der Schweiz und dem naheliegenden EU-Raum. Damit können wir eine langfristige und verlässliche Lösung gewährleisten, welche durch eine hohe Verfügbarkeit der Bauteile zusätzlich unterstützt wird.

Flexibel und skalierbar

Mehr erfahren

Das Aufdach-System ST.E.35 ist besonders flexibel einsetzbar und ermöglicht eine individuelle Konstruktionen ganz nach Ihren Anforderungen. Das Einlegesystem lässt sich an jede Projektgrösse anpassen – vom Einfamilienhaus bis hin zu grossen Industriegebäuden (siehe Referenzen).

Einfache und schnelle Montage

Mehr erfahren

Für die Montage sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Das durchdachte Einlegesystem ermöglicht es Ihnen, die Anlage in kürzester Zeit einsatzbereit zu machen (siehe Downloads).

Unübertroffene Ästhetik

Mehr erfahren

Die nötige Klemmung der Module mit sichtbaren Klemmen, welche bei anderen Systemen üblich ist, entfällt bei diesem System. Hier können Sie die Solarmodule ebenmässig in Ihre Dachfläche integrieren. Das Ergebnis ist ein ästhetisches und einheitliches Dach.

Wir beraten Sie gerne.

Brauchen Sie Unterstützung bei der Planung und Dimensionierung Ihrer Photovoltaikanlage oder suchen Sie einen PV-Installateur in Ihrer Nähe? Wir helfen schnell und unkompliziert!

Beratung anfordern

Aufdachsystem ST.E.35 - Detailinformationen

Was ist eine Aufdach-Solaranlage?

Zur Befestigung von Solarmodulen auf Dächern stehen unterschiedliche Montagesysteme zur Verfügung: Aufdach- und Indachsysteme, welche beide als Klemm- oder Einlegesystem einsetzbar sind. Eine Aufdach-Solaranlage wird über der bestehenden Dacheindeckung montiert und bietet eine effiziente Möglichkeit zur Stromerzeugung, ohne die vorhandene Dachstruktur zu verändern. Dadurch ist eine flexible und kosteneffiziente Nachrüstung möglich, sowohl bei Modernisierungen als auch bei Erweiterungen bestehender Dächer. Dachelemente wie Lukarnen, Dachfenster oder Kamine können ästhetisch in das Gesamtkonzept eingebunden werden.

Anwendungsbereiche für Aufdach-Systeme

Unser Aufdach-System ist äusserst vielseitig und eignet sich grundsätzlich für jedes Schrägdach mit einer Neigung von 7° bis 60°. Durch seine Skalierbarkeit kann es auf Dachflächen jeder Grösse eingesetzt werden, von Einfamilienhäusern bis hin zu grossen Industriegebäuden. Diese Vielseitigkeit macht es ideal für Wohngebäude sowie landwirtschaftliche, gewerbliche und industrielle Bauten. Auch komplexe Dachformen oder Ausbauten lassen sich problemlos umsetzen. So bietet unser System die optimale Lösung für Ihre nächste Aufdach-Solaranlage.

Montage von Einlege-Aufdach-Systemen

Die Montage von unserem Aufdachsystem ist besonders einfach und erfordert keine Spezialwerkzeuge. Innerhalb des gesamten Systems kommen lediglich 10 bis maximal 15 verschiedene Bauteile zum Einsatz. Hierbei sind Schrauben und andere Normteile bereits berücksichtigt. Die Einlegeschiene, welche passend zum Modultyp verlegt wird, ermöglicht ein schnelles Verlegen der einzelnen Solarmodule und schützt das Modul vor allen Kräften, welche durch Dilatationen (Ausdehnungen) entstehen können.

Für eine detaillierte Anleitung zur Installation von unserem Aufdachsystem, besuchen Sie unseren Bereich Downloads. Dort finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, welche den gesamten Montageprozess verständlich aufzeigen.

Kosten und Förderung

Photovoltaikanlagen werden in der Schweiz gefördert. Dabei stehen Ihnen auf Bundesebene verschiedene Vergütungsformen zur Verfügung (Einspeisevergütung EIV, Einmalvergütung KLEIF oder GREIF, Mehrkostenfinanzierung MKF). Einzelne Kantone und Gemeinden bieten zusätzliche Fördermittel für Photovoltaikanlagen. In den Kantonen Thurgau und Waadt werden ausserdem auch Batteriespeicher gefördert.

Um Ihre Möglichkeiten hier vollständig auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf der Internetseite der Pronovo AG. Auf der Webseite stehen Ihnen viele Informationen über Fördermittel für erneuerbare Energien zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie hier einen leicht zu bedienenden Tarifrechner, mit dem Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Förderbetrag berechnen können.

Die Pronovo AG ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle im Bereich der erneuerbaren Energien. Dabei ist sie unter anderem im Auftrag des Bundes für die Erfassung von Herkunftsnachweisen und die Abwicklung der Förderprogramme zuständig. Das Unternehmen gehört zur Schweizer Übertragungsnetzbetreiberin Swissgrid und untersteht der Aufsicht des Bundesamtes für Energie (BFE).

Planungshinweise

Wie helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Unterstützung bei der Planung eines SolarStand®-Aufdachsystems brauchen. Sie erhalten von uns unterer anderem alle relevanten Anschlussdetails für das System, bereitgestellt in PDF- und DWG-Formaten.

Schweizer Qualität

Das SolarStand®-Aufdachsystem ist in der Schweiz entwickelt und vertrieben. Sämtliche Komponenten stammen entweder aus der Schweiz oder dem naheliegenden EU-Raum. Es überzeugt vor allem durch sein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis, seine Flexibilität und seine hohe Qualität.

Hersteller von Solaranlagen und Solarsystemen, welche die Kriterien des Dachverbandes Swissolar erfüllen und sich verpflichten, gemäss dem Stand der Technik qualitativ hochstehende Produkte anzubieten, werden als SOLARPROFIS® ausgezeichnet.

Die Firma Solarteam AG, Hersteller und Vertreiber von dem SolarStand®-Aufdachsystem ST.E.35, ist seit 2009 SOLARPROFI®. Zudem ist die Firma Solarteam AG ISO9001-zertifiziert.

Solar ProfisZertifiziertes Managementsystem - ISO 9001

Aktuelles

Derzeit keine Einträge.

Jetzt anmelden und keine News verpassen!

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Referenzen

Ihre Anfrage

Seit mehr als 15 Jahren ist die Solarteam AG ein führender Anbieter im Bereich Photovoltaik-Unterkonstruktionssystemen und zählt zu den innovativsten Unternehmen auf dem Markt.

Sie sind überzeugt und haben sich bereits für unsere Lösung entschieden? Fordern Sie jetzt eine präzise Offerte an, die auf Ihr Projekt abgestimmt ist.

Direkt zu Ihrer Offerte!

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Haben Sie noch offene Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Realisierung Ihrer Photovoltaik-Anlage? Wir sind gerne für Sie da.

Gregor Trefny

Gregor Trefny, Geschäftsführer
SolarStand / c/o Solarteam AG
Lettenstrasse 7
CH-6343 Rotkreuz

+41 41 783 23 23
sales@solarstand.ch
Kontaktform

Unsere Schweizer Vertriebspartner

Solarteam AG
Chräi 10
CH-6044 Udligenswil
Fankhauser Solar AG
Wengistrasse 31
4500 Solothurn
Krannich Solar AG
Bodenäckerstrasse 1
CH-8957 Spreitenbach
Technosolar SA
Route de la Broye 61
CH-1623 Semsales

SolarStand® - swift smart secure
Schweizer Unterkonstruktionssysteme für Photovoltaik-Anlagen (PVA)
Eine Eigenentwicklung der Solarteam AG, 6044 Udligenswil, seit 2009 SOLARPROFI®

Solar Profis
SolarStand / c/o Solarteam AG
Lettenstrasse 7
CH-6343 Rotkreuz
Rechnungsadresse
Chräi 10
CH-6044 Udligenswil